
- Krankenhausbett
Krankenhausbetten: Wichtige Merkmale für Komfort und Erholung
- Unter kelingmedical
Was ist ein Krankenhausbett für Patienten?
Patientenkrankenbett: Ein Krankenhausbett ist ein Bett, das für Patienten gedacht ist, die in ihrem eigenen Zuhause oder in einer medizinischen Einrichtung Pflege benötigen. Sie sind so konzipiert, dass Höhe, Position und andere Einstellungen sehr einfach vorgenommen werden können, um maximalen Komfort und Unterstützung für bettlägerige oder bewegungseingeschränkte Patienten zu gewährleisten.
Spezifikationen von Krankenhausbetten für Patienten:- Wichtige Spezifikationen von Krankenhausbetten für Patienten
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Krankenbetten und anderen Betten. Diese Merkmale tragen zum Komfort, zur Sicherheit und zur Genesung des Patienten sowie zur Benutzerfreundlichkeit für das medizinische Personal und die Familie bei.
1. Komfort und medizinische Passform einstellbar.
Am wichtigsten ist, dass die Krankenhausbetten verstellbar sind. Krankenhausbetten benötigen keine festen Positionen, da sie vom Patienten selbst am Bett befestigt werden können. Zu den üblichen Anpassungen gehören:
Kopf- und Fußteil: Kopf- und Fußteil des Bettes werden entweder geschoben oder gezogen, um die Behandlung zu erleichtern, umzuwälzen oder zu unterstützen.
Höhenverstellbar: Die Gesamthöhe des Bettes kann verstellt werden, damit das Pflegepersonal den Patienten leichter bewegen kann, vor allem, wenn er vom Bett in einen Rollstuhl oder Stuhl umsteigen muss.
Diese Flexibilität kann dazu beitragen, die Belastung für Patienten zu verringern, die sich in der postoperativen Phase befinden, denen es an Mobilität mangelt oder die an chronischen Krankheiten leiden.
2. Sicherheitsmerkmale
Die Sicherheit von Krankenhausbetten hat Priorität. Viele Patienten sind nicht in der Lage, sich zu bewegen oder das Gleichgewicht zu halten, oder sie sind verwirrt, so dass unbedingt Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden müssen. Zu den üblichen Sicherheitsmerkmalen gehören:
Seitliche Geländer: Die verstellbaren Seitengitter verhindern, dass der Patient versehentlich aus dem Bett fällt. Sie bieten auch ein Gerüst für die Patienten zu bewegen, oder in und aus dem Bett.
Verriegelungsmechanismen: Einige Krankenhausbetten für Patienten haben Räder mit Verriegelungsmechanismen, damit sich das Bett nicht bewegt, wenn es ausgerollt wird. Dies ist sehr nützlich für die Unfallverhütung bei der Verlegung von Patienten.
Bett-Alarmanlagen: Für sturzgefährdete Patienten oder solche, die selbständig aus dem Bett aufstehen müssen, können Bettalarme eine Pflegekraft benachrichtigen, wenn ein Patient versucht, aus dem Bett aufzustehen.
Solche Sicherheitsvorkehrungen sind wichtig, um Unfälle zu vermeiden und die Patienten vor dem Schlafengehen zu schützen.
3. Komfortable Matratzen und Druckentlastung
Druckentlastung ist ein wichtiges Thema für Menschen, die über längere Zeit bettlägerig sind. Wenn man weiterhin auf bestimmte Körperteile drückt, entstehen Dekubitus oder Druckgeschwüre, die schmerzhaft sind und sich infizieren. : Die meisten Krankenhausbetten haben spezielle Matratzen, um dies zu verhindern. Diese Matratzen bestehen in der Regel aus Stoffen, die das Gewicht des Patienten gleichmäßig verteilen, ohne auf bestimmte Körperteile zu drücken.
Betten aus Memory-Schaum: Diese Matratzen passen sich dem Körper an und sorgen für einen angenehmen Schlaf mit geringerer Gefahr von Druckstellen.
Luftmatratzen: Das sind Matratzen, die mit Luftzellen gefüllt sind und die Luft ablassen, damit die Luft zirkulieren kann und Sie sich besser ausruhen können.
Die Auswahl einer Matratze für ein Krankenhausbett ist entscheidend für den Komfort und die Vorbeugung von Druckgeschwüren.
4. Einfacher Zugang für Betreuer
In einer Pflegeeinrichtung oder zu Hause sind Krankenschwestern und Pfleger in unmittelbarer Nähe des Patienten, um ihn medizinisch zu versorgen, ihm bei der Hygiene zu helfen und ihn bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu unterstützen. Die Krankenhausbetten sind auf die Bequemlichkeit des Pflegepersonals abgestimmt.
Verstellbare Höhe: Wenn sich das Bett anheben und absenken lässt, kann das Pflegepersonal dem Patienten helfen, ohne sich den Rücken zu brechen oder zu viel Kraft aufwenden zu müssen.
Bedienelemente, die benutzerfreundlich sind: Die meisten modernen Krankenhausbetten verfügen über einfache Bedienelemente, in der Regel über eine Fernbedienung oder einen digitalen Bildschirm, mit denen das Pflegepersonal das Bett auf verschiedene Parameter einstellen kann.
Sie ermöglichen es den Pflegekräften, die Patienten mit weniger körperlichen Beschwerden zu versorgen.
5. Langlebigkeit und einfache Wartung
Da Krankenhausbetten für die medizinische und häusliche Pflege verwendet werden, sollten sie robust und leicht zu reinigen sein. Diese Bettgestelle sind in der Regel aus gutem Metall wie Stahl gefertigt, robust und langlebig. Viele Krankenhausbetten für Patienten sind auch mit abwischbaren Oberflächen versehen, was für die Sauberkeit in einem Krankenhaus sehr wichtig ist.
Andere Krankenhausbetten sind mit antimikrobiellen Produkten oder Stoffen beschichtet, die Sie vor Infektionen schützen.
6. Tragbarkeit
Wenn Sie ein Patient sind, der häufig umgelagert oder bewegt werden muss, ist ein mobiles Krankenhausbett ein großer Vorteil. Die meisten Krankenhausbetten sind mit feststellbaren Rädern ausgestattet, damit sie sicher und leicht von einem Ort zum anderen bewegt werden können.
Dies ist besonders hilfreich bei der häuslichen Pflege, wenn Patienten von einem Zimmer in ein anderes verlegt werden müssen oder wenn es um die Unterbringung in einer Notunterkunft geht.
7. Kostenüberlegungen
Es gibt viele Vorteile und Optionen für Krankenhausbetten, aber beim Kauf müssen Sie auch an die Kosten denken. Der Preis hängt von der Art des Bettes, dem Material und der Ausstattung ab. Bei der häuslichen Pflege gibt es einige Möglichkeiten, die kostengünstig sind und dennoch Eigenschaften wie Anpassungsfähigkeit, Komfort und Sicherheit bieten. Es mag teurere Modelle für komplexere Anwendungen geben, aber sie werden auch teurer sein.
Ein Krankenhausbett kann von der Versicherung übernommen werden, wenn Ihre Versicherung dafür aufkommt. Fragen Sie also unbedingt bei der Versicherung nach, ob diese Kosten übernommen werden.
Schlussfolgerung
Ein Krankenhausbett ist eine unverzichtbare Investition für jeden Pflegebedürftigen. Ob zu Hause oder im Krankenhaus, ein Krankenhausbett kann einen großen Unterschied im Komfort des Patienten, seiner Genesung und des Pflegepersonals ausmachen. Wenn Sie die wichtigsten Aspekte wie Verstellbarkeit, Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit kennen, sind Sie in der Lage zu entscheiden, was für den Patienten und das Pflegepersonal in der Betreuung das Richtige ist.
📧 E-Mail: inquiry@shkeling.com
🌐 Website: www.shkeling.com.cn
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen!