
- Krankenhausbett
Die Wahl des besten Krankenhausbettgestells für Ihre Bedürfnisse
- Unter kelingmedical
Was ist ein Krankenhausbettgestell?
Krankenhausbettrahmen : Der Krankenhausbettrahmen nimmt eine Krankenhausbettmatratze und Zubehör auf. Sie sind so konstruiert, dass sie langlebig, leicht und bequem sind und die Mobilität und die verschiedenen medizinischen Bedürfnisse berücksichtigen. Krankenhausbettgestelle gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Abmessungen und Optionen. Achten Sie also darauf, dass Sie ein Bett wählen, das für den Patienten oder die medizinische Einrichtung ideal ist.
Arten von Krankenhausbettgestellen
Manuelle Krankenhausbettgestelle
Manuelle Krankenhausbetten verfügen über Handkurbeln, mit denen Kopf- und Fußteil und manchmal auch das gesamte Bett auf und ab bewegt werden. Diese Betten sind in der Regel preiswerter und benötigen keinen Stromanschluss. Sie eignen sich hervorragend für Umgebungen, die etwas Einfaches und Pflegeleichtes brauchen.
Halbelektrische Krankenhausbettgestelle
Halbelektrische Bettrahmen sind mit elektrischen Kopf- und Fußteilen ausgestattet, die Betthöhe wird jedoch weiterhin manuell gesteuert. Sie eignen sich hervorragend für die häusliche Pflege, wenn Sie flexibel und einfach sein wollen, aber keine volle elektrische Leistung benötigen.
Vollelektrische Krankenhausbettgestelle
Vollelektrische Krankenhausbetten sind die fortschrittlichsten von allen mit einer vollständigen elektronischen Steuerung der Betthöhe und der Position von Kopf- und Fußteil. Sie sind der perfekte Rahmen für Patienten mit extremen Mobilitätseinschränkungen oder für Patienten, die ständig bewegt werden müssen. Sie sind am bequemsten und benutzerfreundlichsten für die Pflegekräfte, aber teurer als manuelle oder halb-elektrische Geräte.
Bariatrische Krankenhausbettgestelle
Bariatrische Krankenhausbettgestelle sind speziell für größere Patienten gedacht. Diese Rahmen sind aus Stahl, um zusätzliche Gewichte zu tragen und die Dinge robust und stabil zu halten. Der bariatrische Rahmen ist in der Regel mit zusätzlichen Merkmalen ausgestattet, wie z. B. einer größeren Matratzenfläche und einer zusätzlichen Gewichtskapazität für mehr Halt und Komfort.
Zu beachtende Hauptmerkmale
Beim Kauf eines Krankenhausbettrahmens sollten Sie auf die folgenden Merkmale achten, um den Komfort für den Patienten und die Produktivität des Pflegepersonals zu erhöhen:
Einstellbarkeit
Am wichtigsten ist jedoch, dass der Rahmen des Krankenhausbettes verstellbar sein muss. Zum Beispiel durch Verschieben der Kopf- und Fußteile oder durch Verstellen der Betthöhe nach oben oder unten. Ein höhenverstellbarer Bettrahmen ist bequemer für das Umlagern von Bettlaken oder die Unterstützung eines Patienten, um die Aufgabe weniger beschwerlich und sicherer für die Pflegekraft zu machen.
Gewichtskapazität
Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Bettrahmen das Gewicht des Patienten tragen kann. Die meisten gängigen Krankenhausbettrahmen sind für ein Gewicht von bis zu 350 Pfund ausgelegt, aber bariatrische Bettrahmen können auch höhere Gewichte tragen (im Allgemeinen 500 bis 1.000 Pfund). Denken Sie daran, immer die Gewichtsangaben des Herstellers zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Rahmen für den Patienten geeignet ist.
Langlebigkeit und Stabilität
Krankenhausbettgestelle müssen robust und stabil sein, damit sie nicht häufig ausgetauscht werden müssen und die Patienten ruhig schlafen können. Achten Sie auf Rahmen aus Qualitätsstahl oder hochbelastbarem Aluminium. Außerdem brauchen Sie Feststellräder am Rahmen, damit er sich nicht bewegt, wenn Sie das Bett anheben oder absenken müssen.
Einfache Wartung und Reinigung
Die Krankenhausbetten werden für den Transport von Flüssigkeiten und anderen Schadstoffen verwendet, daher sollte der Rahmen einfach zu reinigen und sauber zu halten sein. Viele Rahmen haben eine glatte, haltbare Oberfläche, die schnell mit Krankenhausdesinfektionsmitteln verschmiert werden kann. Denken Sie an Rahmen mit abnehmbaren, waschbaren Teilen, um die Reinigung noch einfacher zu machen.
Sicherheitsmerkmale
Viele Krankenhausbetten sind mit Sicherheitsmerkmalen wie Seitengitter ausgestattet, um Stürze zu verhindern. Auch diese Schienen können je nach Bedarf des Patienten ausgetauscht oder entfernt werden. : Wenn Sicherheit das oberste Gebot ist, sollte der Rahmen mit einem angemessenen Gewicht ausgestattet sein und mit Schlössern gesichert werden, um Verletzungen des Patienten zu vermeiden.
Die Wahl der richtigen Größe
: Krankenhausbettgestelle sind in verschiedenen Größen erhältlich, die meisten davon in der Regel:
Standard Twin: Das am häufigsten verwendete Modell für die häusliche Pflege, groß genug für die meisten Menschen.
Größere Größe: Ideal für größere Patienten, die in der Regel in Krankenhäusern und Altenheimen zu finden sind.
Bariatrische Größe: Diese Betten sind für übergewichtige Patienten gedacht, die mehr Platz benötigen, da sie breiter sein können und mehr Gewicht tragen.
: Vergewissern Sie sich, dass der Bettrahmen für die gewünschte Matratzengröße geeignet ist. Viele Rahmen können in die Breite und in die Länge gezogen werden, so dass sie für alle Arten von Matratzen geeignet sind und mehr Freiheit bieten.
Überlegungen zum Budget
Die Kosten für Krankenhausbettgestelle können je nach Marke, Ausstattung und Material unterschiedlich sein. Am wirtschaftlichsten sind manuelle Rahmen; vollelektrische und bariatrische Optionen kosten mehr. Langfristig hat dies jedoch seinen Preis - zum Beispiel die Bequemlichkeit und den Komfort für die Patienten. Vergessen Sie beim Kauf eines Krankenhausbetts nicht, auch das Zubehör wie Matratzen, Seitengitter und Bettlaken zu berücksichtigen.
Schlussfolgerung
Der beste Krankenhausbettrahmen richtet sich nach den Bedürfnissen des Patienten, den Kosten und auch nach der Umgebung, in der das Bett aufgestellt werden soll. Es gibt manuelle, halbelektrische und vollelektrische Rahmen, alle mit einzigartigen Vorteilen, und bariatrische Rahmen haben einen besonderen Vorteil für große Menschen. Denken Sie daran, auf Verstellbarkeit, Belastbarkeit, Sicherheit und Pflegeleichtigkeit zu achten, damit der von Ihnen gewählte Krankenhausbettrahmen dem Patienten und seiner Familie gut tut. Und mit dem richtigen Rahmen können sich die Patienten wohler fühlen und das Personal kann produktiver arbeiten und die beste Pflege leisten.
📧 E-Mail: inquiry@shkeling.com
🌐 Website: www.shkeling.com.cn
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen!