
- Krankenhausbett
Krankenhausbett-Teile: Unverzichtbare Komponenten für Patientenpflege und Komfort
- Unter kelingmedical
Wenn Sie ein Händler für medizinische Geräte sind, sollten Sie wissen, woraus ein Krankenhausbett besteht, wenn Sie in der Lage sein wollen, Komplettlösungen für Krankenhäuser anzubieten. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Aufgaben die einzelnen Teile eines Krankenhausbetts haben, wie sie funktionieren und warum sie so wichtig sind, um Ihren Patienten die bestmögliche Pflege zu bieten.
Wichtige Abschnitte eines Krankenhausbettes Die Schlüssel sind unten zu finden.
Das Krankenhausbett besteht aus vielen wichtigen Teilen, die jeweils für unterschiedliche Zwecke verwendet werden, um den spezifischen Anforderungen von Patienten und Ärzten gerecht zu werden. Diese Teile können je nach Art des Bettes mechanisch, elektrisch oder strukturell sein.
1. Bettgestell
Das Bettgestell ist der Rahmen des Krankenhausbettes, unter dem sich alles andere befindet. Er besteht in der Regel aus Stahl oder Aluminium und gewährleistet Festigkeit, Stabilität und Reinigung. Der Sockel trägt das Gewicht des Patienten und die programmierbaren Funktionen des Bettes. Es gibt zwei grundlegende Rahmentypen.
Manuelle Rahmen: Diese werden mit Handkurbeln betrieben und sind einfach aufgebaut.
Elektrische Rahmen: Sie werden in Höhe und Position des Bettes angetrieben und sind daher leicht zu bedienen.
2. Matratze
Die Matratze des Krankenhausbettes ist ein wichtiges Element des Bettes, das dem Patienten hilft und ihn tröstet. Schaumstoff mit hoher Dichte, Memory-Schaumstoff oder Luftdrucksysteme für Krankenhausbettmatratzen werden verwendet, um Druckgeschwüre bei Menschen zu verhindern, die häufig und lange im Bett liegen.
Schaumstoff-Matratzen: Diese sind billiger, aber einfach und bequem.
Luftmatratzen: Sie dienen der Druckumverteilung und werden häufig Patienten empfohlen, bei denen ein hohes Dekubitusrisiko besteht.
Matratzen mit Mehrfachdruck: Sie verfügen über Luftzellen, die sich gegenseitig aufblasen und entleeren, um den Druck auf die Haut des Patienten zu verringern.
3. Kopf- und Fußbretter
Kopfteil und Fußteil: Das Kopf- und das Fußteil befinden sich am Kopf- und am Fußende des Bettes. Diese Teile werden für die Patientenlagerung und für Sicherheitsvorrichtungen verwendet, falls der Patient das Bett verlässt. Sie können auch als Grundlage für andere verstellbare Teile des Bettes dienen.
Kopfteil: In der Regel können Sie mit diesem Teil das Kopfende des Bettes anheben oder absenken, wenn Sie unter Atemproblemen, Reflux oder nach einer Operation leiden.
Kopfteil: Wie das Kopfteil verankert auch das Fußteil die Struktur des Bettes und stützt manchmal die Beine.
4. Seitenschienen
Seitengitter sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Krankenhausbettes und sorgen dafür, dass der Patient sicher ist und sich sicher bewegen kann. Sie verhindern auch, dass Patienten aus dem Bett fallen, und sie können von den Patienten benutzt werden, um sich umzulagern. Seitenschienen können, je nach Design:
Feste Seitengitter: Sie sind unbeweglich und stellen eine feste Barriere dar.
Verstellbare Seitengitter: Können angehoben oder abgesenkt werden, um näher an den Patienten heranzukommen oder die Mobilität des Patienten zu fördern.
Die Seitengitter bieten den Eltern auch die Möglichkeit, medizinische Geräte wie Infusionsstangen, Monitore oder Ernährungssonden aufzuhängen.
5. Verstellbare Bettabschnitte
Eines der wichtigsten Merkmale eines Krankenhausbettes ist die Höhe der kippbaren Teile. Diese ermöglichen es, die Positionierung des Bettes so zu verändern, dass Komfort und Behandlungen verbessert werden. Die wichtigsten einstellbaren Teile sind:
Kopfteil: Es kann in verschiedene Positionen gebracht werden, um Patienten mit Atembeschwerden oder solche, die im Stehen essen oder trinken wollen, in eine aufrechte Position zu bringen.
Beinteil: Es kann so modifiziert werden, dass es die Beine hochlegt, um die Durchblutung zu fördern oder Verletzungen oder Ödeme in den Beinen zu lindern.
Verstellbare Höhe: Einige Krankenhausbetten sind höhenverstellbar, und das Bett kann zur Erleichterung der Pflege und zur Entlastung des Pflegepersonals angehoben oder abgesenkt werden.
6. Elektrische oder manuelle Motoren
Motoren für ein elektrisches Krankenhausbett steuern Kopf-, Bein- und Betthöhe. In der Regel handelt es sich um leise und geräuscharme Motoren, die über Fernbedienungen oder Schalter am Bett zugänglich sind.
Motoren: Diese Motoren, die in hochmodernen Krankenhausbetten verwendet werden, sind elektronisch geregelt und lassen sich einfach einstellen.
Manuelle Motoren: Bei manuellen Betten handelt es sich um einen manuellen Mechanismus, bei dem eine Kurbel oder ein Zahnrad gedreht wird, was für kleinere Krankenhäuser die bessere Wahl ist.
7. Laufrollen
Das Krankenhausbett muss auf Lenkrollen beweglich sein. Sie ermöglichen es, das Bett von einem Ort zum anderen, von einem Raum zum anderen oder von einer Abteilung zur anderen zu bewegen. : Die Nachlaufräder bremsen in der Regel auch, um das Bett in einer Kurve zu halten. Es gibt Betten, die mit feststellbaren Rädern ausgestattet sind, um unerwünschte Bewegungen zu verhindern.
8. Bedienfeld/Fernbedienung
Das Bedienfeld (oder die Fernbedienung) von elektrischen Krankenhausbetten ist die Komponente, mit der Patienten oder Pflegepersonal das Bett positionieren können. Die überwiegende Mehrheit der neuen Krankenhausbetten verfügt über eine komfortable Fernbedienung zum Anheben und Absenken des Kopfes, der Beine und mehr. Andere Betten verfügen über mehrfach verwendbare Fernbedienungen, z. B. für Massage, Wärme oder Memory-Voreinstellungen für gängige Positionen.
9. IV Pfahlhalterungen
Viele Krankenhausbetten sind mit Halterungen für Infusionsstangen ausgestattet, die das Anbringen von Infusionsstangen, Infusionspumpen oder anderen medizinischen Geräten erleichtern. Solche Halterungen werden in der Regel in der Nähe des Kopfteils des Bettes platziert und können für mehr Komfort bedient werden.
10. Bettverlängerung
Bettverlängerungen können in Krankenhausbetten eingebaut werden, damit das Bett für größere Patienten verlängert werden kann. Dadurch ist das Bett für alle Körperformen geeignet.
11. Fußstütze oder Beinstütze
Einige Krankenhausbetten sind mit einer zusätzlichen Fuß- oder Beinstütze ausgestattet, wenn der Patient die zusätzliche Höhe der Beine oder Füße benötigt. Häufig handelt es sich um Kunststoffteile mit austauschbaren Funktionen, die der Arzt je nach den Bedürfnissen des Patienten austauschen kann.
12. Bettzeugstützen
Stützkissen halten die Matratze und das Laken fest. Diese Stützen sorgen dafür, dass das Bett aufgeräumt ist und die Matratze nicht herausfällt. Außerdem bieten sie dem Patienten eine flache, feste Unterlage, auf die er sich legen kann.
Krankenhausbett-Teile: Warum sind sie für die Behandlung der Patienten unerlässlich?
Jedes Element eines Krankenhausbettes ist für Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit verantwortlich. Durch die flexible Einstellung mehrerer Schichten des Bettes kann das medizinische Personal die Behandlung individuell anpassen und die Patientenversorgung optimieren.
Patientenkomfort: Verstellbare Kopfstützen, Beinstützen und Matratzen, die speziell für Patienten entwickelt wurden, bieten Weichheit und Kompression für alle schwachen Körperstellen.
Verbesserte Effizienz des Pflegepersonals: Durch verstellbare Betthöhen und Seitengitter kann das Pflegepersonal den Patienten auf bequeme Weise positionieren, was die körperliche Belastung des Pflegepersonals verringert und die Pflege verbessert.
Patientensicherheit: Seitengitter und Bettgestelle mit robuster Konstruktion sorgen für die Sicherheit der Patienten. Rollen und Bremsen werden für den sturz- und beschädigungsfreien Transport von Patienten eingesetzt.
Schlussfolgerung
Teile eines Krankenhausbettes sind für die Behandlung und das Wohlergehen des Patienten und in Gesundheitseinrichtungen für einen effizienten Betrieb unerlässlich. Alle diese Teile sind für die Sicherheit und den Komfort des Patienten sowie für die Ärzte gedacht, die sich auf die Multifunktionalität des Bettes verlassen, um eine optimale Versorgung ihrer Patienten zu gewährleisten.
Wenn Sie ein Händler für medizinische Geräte sind, ist der Verkauf von hochwertigen Ersatzteilen für Krankenhausbetten eine gute Möglichkeit, mit dem Gesundheitssektor in Kontakt zu kommen. Sie werden in der Lage sein, die verschiedenen Teile von Krankenhausbetten und ihre jeweiligen Funktionen zu verstehen, damit Sie Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeheime und andere medizinische Einrichtungen besser bedienen können.
Wenn Sie Teile für Krankenhausbetten in Ihre Produktpalette aufnehmen möchten oder mehr über die verschiedenen Arten von Krankenhausbetten und Teilen für Krankenhausbetten wissen möchten, rufen Sie uns noch heute an. Unsere Krankenhausbettteile und -zubehörteile decken eine Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen ab.
📧 E-Mail: inquiry@shkeling.com
🌐 Website: www.shkeling.com.cn
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen!