
- Rollstuhl
Wie Mobilitätshilfsmittel die Unabhängigkeit behinderter Menschen verbessern
- Unter kelingmedical
Was Sie über Mobilitätshilfsmittel wissen müssen
Mobilitätshilfen sind mehr als nur Fahrzeuge; sie helfen behinderten Menschen, ein besseres Leben zu führen. Das sind Hilfsmittel, die der Person helfen, sich sicher, unabhängig und bequem im Raum zu bewegen. Die richtige Mobilitätshilfe kann einer Person helfen, unabhängiger zu leben und die täglichen Aktivitäten ohne Angst zu bewältigen.
Was können Mobilitätshilfen zur Selbstversorgung beitragen?
Keine Pflegekräfte erforderlich: Eines der Hauptmerkmale von Mobilitätshilfen ist, dass sie den Bedarf an Vollzeitpflegekräften minimieren. Motorisierte Rollstühle und Scooter ermöglichen es der Person, sich ohne einen Anschieber oder Helfer fortzubewegen, der beim Gehen hilft. Diese Unabhängigkeit stärkt das Selbstwertgefühl und verringert den Druck auf Familienmitglieder und Pflegekräfte.
Einfacher Transport: Mobilitätsroller und Elektrorollstühle ermöglichen einen einfachen Transport, der für diejenigen von Vorteil ist, die nur schwer gehen oder lange stehen können. Die Geräte ermöglichen es den Nutzern, kilometerweit zu gehen, ohne sich anzustrengen: von zu Hause über den Supermarkt bis hin zum Park.
Soziale Eingliederung: Mobilitätshilfen ermöglichen es den Nutzern, an gesellschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen, z. B. an einer Veranstaltung teilzunehmen oder Besorgungen zu machen. Durch Bewegung können die Menschen in der Nähe von Freunden und Familie bleiben, ihren Hobbys nachgehen und sich gesellschaftlich besser integriert fühlen.
Sicherheit: Mobilitätshilfen verhindern Stürze, was die größte Angst derjenigen ist, die nicht sehr mobil sind. Gehhilfen, Rollatoren, Rollstühle - sie alle bieten die nötige Stabilität und das Gleichgewicht, um Verletzungen zu vermeiden, und helfen Ihnen, das Gleichgewicht zu halten und sich festzuhalten, vor allem, wenn Sie sich an einem Ort befinden, an dem es eine Hürde oder einen unebenen Boden gibt.
Vorteile einer Mobilitätshilfe: Wenn eine Person eine Mobilitätshilfe benutzt, kann sie mobil bleiben, was für ihre körperliche Gesundheit wichtig ist. Rollstühle und Scooter zum Beispiel ermöglichen es Ihnen, sich fortzubewegen, und sind eine viel sicherere Alternative zum Wandern. Es wird Sie vor zukünftigen medizinischen Problemen bewahren, die durch sitzende Tätigkeiten entstehen.
Arten von Mobilitätshilfsmitteln
Manuelle Rollstühle: Die Person muss sich mit den Armen fortbewegen oder von einer Pflegeperson unterstützt werden.
Elektrische Rollstühle: Elektrisch betriebene Rollstühle für Personen, die manuelle Stühle nicht heben können.
Scooter: Elektrische Fahrräder, die dazu dienen, Menschen über lange Strecken von A nach B zu bringen.
Gehhilfen: Blindenstöcke, Krücken und Gehhilfen können teilweise hilfreich sein, wenn jemand zwar gehen kann, aber nur Hilfe beim Gleichgewicht braucht.
Rampen und Lifte: Rampen und Lifte helfen Rollstuhlfahrern, Gebäude und öffentliche Bereiche zu betreten, ohne dass sie von einer Person die Treppen hinauf- und hinuntergeschoben werden müssen.
Schlussfolgerung
Mobilitätshilfsmittel tragen dazu bei, dass behinderte Menschen unabhängiger werden. Diese Hilfsmittel helfen den Menschen, sich frei, sicher und bequem zu bewegen und unabhängig zu leben. Hersteller und Händler von Medizinprodukten können ihren Kunden eine Vielzahl von Mobilitätshilfen anbieten, um ihre Lebensqualität zu verbessern.
📧 E-Mail: inquiry@shkeling.com
🌐 Website: www.shkeling.com.cn
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen eine erfolgreiche Partnerschaft aufzubauen!